Inhalt | Dokumente | ||
---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 |
|||
Ö 1 | Genehmigung des Protokolls der Stadtratssitzung vom 26.09.2019 | ||
Ö 2 | Bekanntgaben | ||
Ö 3 | Vollzug des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes; Beschlussfassung über die Listennachfolge aus der Liste der Freien Wähler | ||
Ö 4 | Vollzug der Gemeindeordnung (GO) für den Freistaat Bayern; Vereidigung/Gelöbnis von Herrn Dr. Wilfried Schindler als Stadtrat | ||
Ö 5 | Fraktion Freie Wähler; Personelle Änderung in den Ausschüssen und Gremien | ||
Ö 6 | Stadtplanung - Änderung des Bebauungsplanes Nr. 13, Industriegebiet; Abwägung der öffentlichen Auslegung sowie Satzungsbeschluss | ||
Ö 7 | Stadtplanung - Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 67 "Gewerbegebiet Lüften-West" und Änderung des Flächennutzungsplanes; Billigung der Entwurfsplanung; | ||
Ö 8 | Stadtplanung - Aufstellung Bebauungsplan Nr. 44 "Rosenweg"; Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses | ||
Ö 9 | Freiwillige Feuerwehr Buchenhüll - Neubau eines Gerätehauses; Festlegung des Raumbuches | ||
Ö 10 | Verkehrsanlagen Stadt Eichstätt - Ausbau der Pedettistraße; überplanmäßige Ausgaben im Rahmen der Kostenfeststellung zur Straßenoberflächenentwässerung | ||
Ö 11 | Rathaus Stadt Eichstätt - Nutzungs- und Modernisierungskonzept; Erweiterung des Modernisierungs- und Sanierungsumfanges | ||
Ö 12 | Entscheidung über die Betriebsträgerschaft der geplanten Kindertageseinrichtung am Seidlkreuz | ||
Ö 13 | Änderung von § 5 Abs. 1 der Satzung der Volkshochschule Eichstätt vom 28.06.1979 | ||
Ö 14 | Lagebericht des Stadtwerke Eichstätt Eigenbetriebs für das Wirtschaftsjahr 2018 | ||
Ö 15 | Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung des Stadtwerke Eichstätt Eigenbetriebs für die Wirtschaftsjahre 2016 und 2017 | ||
Ö 16 | Feststellung der Jahresabschlüsse 2016 und 2017 des Stadtwerke Eichstätt Eigenbetriebs, Beschlussfassung zur Ergebnisverwendung sowie zur Übertragung der Kapitalverstärkung 2016 und 2017 und zur Abrechnung der KA und des Verwaltungskostenbeitrags | ||
Ö 17 | Entlastung der Werkleitung des Stadtwerke Eichstätt Eigenbetriebs für die Wirtschaftsjahre 2016 und 2017 | ||
Ö 18 | Anträge der Stadtratsfraktionen seit Mai 2014 bis Januar 2019 | ||
Ö 19 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Umbenennung der Hindenburgstraße | ||
Ö 20 | Informationen und Anfragen nach § 31 GeschO; Markterkundung Mobilfunklöcher; Mietpreise Studentenwohnungen | ||
Ö 21 | Informationen und Anfragen nach § 31 GeschO; Dank an Volksfestausschuss; Interview im EK |