Inhalt | Dokumente | ||
---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: Beginn 16:40 |
|||
Ö 1 | Verspäteter Zugang der Sitzungsladung | ||
Ö 2 | Absetzung des Tagesordnungspunktes "Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN betreffend der Umnutzungen von Gewerbeflächen" | ||
Ö 3 | Absetzung des Tagesordnungspunktes "Sanierungsgebiet Altstadt - Neuordnung südlicher Residenzplatz; Vorstellung der Planungsparameter für ein städtebauliches und landschaftsplanerisches Wettbewerbsverfahren nach VOF" | ||
Ö 4 | Förderprogramm Aktive Zentren - ISEK-Eichstätt 2020; Installation und Freigabe der Strategiegruppe | ||
Ö 5 | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm Teil IV - Aktive Zentren; Bedarfsanmeldung für das Programmjahr 2015 | ||
Ö 6 | Anträge der Katholischen Kirchenstiftung St. Walburg und der Dompfarrei Eichstätt auf Übernahme der Betriebskostendefizite 2011 bis 2013 für den Kindergarten Clara-Staiger und das Kinderhaus der Dompfarrei | ||
Ö 7 | Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf Überprüfung der Personalausstattung in der Verwaltung | ||
Ö 8 | Stadtplanung - Bauleitplanung Stadt Eichstätt; Anzahl und Verfahrensstand der städtischen Bebauungspläne | ||
Ö 9 | Neufestsetzung der Beiträge und Gebühren für die öffentlichen Wasserversorgungseinrichtungen der Stadt Eichstätt für die Stadtteile Eichstätt und Marienstein/Rebdorf sowie für den Stadtteil Wasserzell inkl. Neuerlass der zugehörigen Wasserabgabesatzung | ||
Ö 10 | Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Stadt Eichstätt für die Stadtteile Eichstätt und Marienstein/Rebdorf (Wasserabgabesatzung - WAS) | ||
Ö 11 | Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadt Eichstätt für die Stadtteile Eichstätt und Marienstein/Rebdorf (BGS-WAS) | ||
Ö 12 | Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung der Stadt Eichstätt für den Stadtteil Wasserzell (Wasserabgabesatzung - WAS) | ||
Ö 13 | Neufestsetzung der Beiträge und Gebühren für die öffentlichen Wasserversorgungseinrichtungen der Stadt Eichstätt für die Stadtteile Eichstätt und Marienstein/Rebdorf sowie für den Stadtteil Wasserzell inkl. Neuerlass der zugehörigen Wasserabgabesatzung | ||
Ö 14 | Musikfest Eichstätt - Alte Musik neu entdecken; Zuschuss für das Jahr 2015 | ||
Ö 15 | Information, Verschiedenes; Adventsmarkt 2014; 1. Standort des Christbaumes 2. autofreier Domplatz | ||
Ö 16 | Information, Verschiedenes; Schreiben der Fa. Weitner vom Oktober 2013 | ||
Ö 17 | Information, Verschiedenes; Vorbescheid für das Bauvorhaben "Kaufland" | ||
Ö 18 | Information, Verschiedenes; Bericht über die Anträge der Stadtratsfraktionen seit Mai 2014 | ||
Ö 19 | Information, Verschiedenes; Aufstellung von Ruhebänken entlang der Altmühl zwischen dem Göpfertsteg und dem Herzogsteg | ||
Ö 20 | Information, Verschiedenes; Antrag der SPD-Fraktion auf Gewährung eines Zuschusses für die Großtagespflege Stegmann | ||
Ö 21 | Information, Verschiedenes; Fa. Osram in Eichstätt; Beabsichtigter Stellenabbau | ||
Ö 22 | Information, Verschiedenes; Spielraum Wald und Wiese e.V.; Anträge auf Erhöhung des Zuschusses für die Umbaumaßnahmen im Tiefen Tal und auf Gewährung eines jährlichen Zuschusses für eine Verwaltungsfachkraft | ||
Ö 23 | Information, Verschiedenes; Visionen des Oberbürgermeisters für die Stadt Eichstätt | ||
Ö 24 | Information, Verschiedenes; Neubau der DJK-Gaststätte | ||
Ö 25 | Information, Verschiedenes; Bericht „Große Sorgen um die Innenstadt“ im Eichstätter Kurier vom 05.11.2014 |