Inhalt | Dokumente | ||
---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: Beginn 16:30 |
|||
Ö 1 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung der Ortsstraße "Holunderweg", Fl.-Nr. 239/12, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 2 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung der Ortsstraße "Holunderweg", Fl.-Nr. 239/18, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 3 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung der Ortsstraße "Holunderweg", Fl.-Nr. 239/24, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 4 | Nachruf auf den verstorbenen Träger der Bürgermedaille, Herrn Dompropst i. R. Josef Pfeiffer | ||
Ö 5 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung der Ortsstraße "Holunderweg", Fl.-Nr. 239/27, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 6 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung der Ortsstraße "Am Roten Bügel", Fl.-Nr. 239/50, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 7 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung der Ortsstraße "Am Roten Bügel", Fl.-Nr. 239/56, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 8 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG; Widmung der Ortsstraße "Am Roten Bügel", Fl.-Nr. 239/75, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 9 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung der Ortsstraße "Am Roten Bügel", Fl.-Nr. 239/80, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 10 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung der Ortsstraße "Holunderweg", Fl.-Nr. 239/81, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 11 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges "Nähe Holunderweg", Fl.-Nr. 239/11, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 12 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges "Nähe Holunderweg", Fl.-Nr. 239/17, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 13 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges "Nähe Holunderweg", Fl.-Nr. 239/23, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 14 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges "Nähe Am Roten Bügel", Fl.-Nr. 239/32, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 15 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges "Nähe Holunderweg", Fl.-Nr. 239/39, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 16 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges "Nähe Am Roten Bügel", Fl.-Nr. 239/59, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 17 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges "Nähe Schimmelleite", Fl.-Nrn. 135/81, 135/82, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 18 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG), Widmung des beschränkt-öffentlichen Weges "Holunderweg", Fl.-Nr. 239/93, Gemarkung Landershofen | ||
Ö 19 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG); Widmung der Ortsstraße "Nähe Rebdorfer Straße", Fl.-Nr. 1115/12, Gemarkung Eichstätt | ||
Ö 20 | Vollzug der Baugesetze; Bebauungsplan Nr. 58 "An der Weißenburger Straße"; Redaktionelle Ergänzung der textlichen Festsetzungen | ||
Ö 21 | Standesamtsbezirk Eichstätt, Aufnahme des Standesamtsbezirks Nassenfels | ||
Ö 22 | Satzung zur Änderung der Satzung über die Bestattungseinrichtungen der Stadt Eichstätt (Friedhofssatzung) | ||
Ö 23 | 1. Antrag der SPD-Fraktion auf Zahlung eines Begrüßungsgeldes an Studentinnen/Studenten, die ihren Erstwohnsitz in Eichstätt anmelden 2. Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zur Einführung eines Semestertickets anstatt eines Begrüßungsgeldes | ||
Ö 24 | Beitritt der Stadt Eichstätt zum Energiebündel e.V. | ||
Ö 25 | Information, Verschiedenes; Schreiben des neuen Präsidenten der Katholischen Universität, Herrn Prof. Dr. Richard Schenk | ||
Ö 26 | Information, Verschiedenes; "Open Heart" - Kunst im Zentrum; Schmetterlingshaus in der Pfahlstraße, Haus-Nr. 5 | ||
Ö 27 | Information, Verschiedenes; Sanierung des Rebdorfer Steges (Steinerner Steg); | ||
Ö 28 | Information, Verschiedenes; Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden an den Hofgartenpavillons | ||
Ö 29 | Information, Verschiedenes; Skateranlage | ||
Ö 30 | Information, Verschiedenes; Behindertengerechter Zugang von der Klinik Eichstätt zur Altmühl | ||
Ö 31 | Information, Verschiedenes; Spielplatz am Ritter-von-Hofer-Weg | ||
Ö 32 | Information, Verschiedenes; Abenteuerspielplatz in der Innenstadt | ||
Ö 33 | Information, Verschiedenes; Anträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für eine nachhaltige Energieversorgung im Stadtgebiet Eichstätt | ||
Ö 34 | Information, Verschiedenes; Kneippanlage am Ritter-von-Hofer-Weg | ||
Ö 35 | Information, Verschiedenes; Parksituation auf dem Waisenhausparkplatz bei Beerdigungen | ||
Ö 36 | Information, Verschiedenes; Steinbruch Rebdorf im Stadtteil Marienstein | ||
Ö 37 | Information, Verschiedenes; Fahrradnetzes im gesamten Stadtgebiet | ||
Ö 38 | Information, Verschiedenes; Anmeldungen für den Hort "Tabeki" in Eichstätt, Westenstraße 22 |