Inhalt | Dokumente | ||
---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 |
|||
Ö 1 | Anträge auf Änderung der Tagesordnung, Behandlung von Tagesordnungspunkten der nicht öffentlichen Sitzung in der öffentlichen Sitzung | ||
Ö 2 | Vollzug der Gemeindeordnung (GO) für den Freistaat Bayern, Vereidigung von Herrn Christian Alberter als Stadtrat | ||
Ö 3 | Nachbesetzung der Ausschüsse und Gremien des Stadtrates aufgrund des Ausscheidens von Stadträtin Sabine Graf | ||
Ö 4 | Vorstellung der Machbarkeitsstudie für ein künftiges Eichstätter Stadtmuseum durch Herrn Dr. Rainer Tredt | ||
Ö 5 | Erlass einer neuen Geschäftsordnung für die Stadtratsperiode 2008/2014, Antrag der ödp-Fraktion auf Ergänzung bzw. Änderung | ||
Ö 6 | Erlass einer neuen Geschäftsordnung für die Stadtratsperiode 2008/2014 | ||
Ö 7 | Antrag der CSU-Fraktion zur Belebung der Innenstadt durch Etablierung eines Standortmanagers | ||
Ö 8 | Vollzug der Baugesetze, Änderung Nr. 1 des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 42 Spitalstadt im Parallelverfahren, Billigungs- und Auslegungsbeschluss | ||
Ö 9 | Vollzug der Baugesetze, Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 60 "Gewerbegebiet Wintershof - Ost", Änderungs- bzw. Aufstellungsbeschluss | ||
Ö 10 | Konjunkturpaket II, Rathaus Eichstätt und Montessori-Kinderhaus Wasserzell, Erläuterung der überplanmäßigen Ausgaben | ||
Ö 11 | Antrag der CSU-Fraktion auf Unterrichtung des Stadtrates über die Praxis der Genehmigungen des Parkens und von Sondernutzungen in der Innenstadt, Information durch die Verwaltung | ||
Ö 12 | Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG), Widmung der Gemeindeverbindungsstraße "Bahnhofstraße", Fl.-Nr. 545/61, Gemarkung Wasserzell | ||
Ö 13 | Beschlussfassung zum Lagebericht des Stadtwerke Eichstätt Eigenbetriebs für das Wirtschaftsjahr 2009 | ||
Ö 14 | Ermächtigung der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Eichstätt Versorgungs-GmbH zur Entlastung des Aufsichtsrates für das Wirtschaftsjahr 2009 | ||
Ö 15 | Vorstellung des Ergebnisses der örtlichen Rechnungsprüfung des Stadtwerke Eigenbetriebs für die Wirtschaftsjahre 2007/2008 | ||
Ö 16 | Feststellung der Jahresabschlüsse 2007/2008 des Stadtwerke Eigenbetriebs sowie Beschlussfassung zur Ergebnisverwendung | ||
Ö 17 | Entlastung der Werkleitung des Stadtwerke Eichstätt Eigenbetriebs für die Wirtschaftsjahre 2007/2008 | ||
Ö 18 | Standesamtsbezirk Eichstätt, Abschluss einer Vereinbarung über die Aufnahme des Standesamtsbezirks Wellheim | ||
Ö 19 | Information, Verschiedenes |