Inhalt | Dokumente | ||
---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: Beginn 16:37 |
|||
Ö 1 | Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf Prüfung der Mehrkosten, die auf die Stadt zukommen, wenn zukünftig alle städtischen Gebäude mit 100 % regenerativ erzeugtem Strom beliefert werden | ||
Ö 2 | Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf Abhaltung regelmäßiger Sprechstunden zu Möglichkeiten der energetischen Sanierung bestehender Gebäude im Sinne einer Erstinformation durch das Stadtbauamt | ||
Ö 3 | Dom-Augusto-Stiftung Eichstätt, Neufassung der Stiftungssatzung | ||
Ö 4 | Dom-Augusto-Stiftung Eichstätt, Bildung eines Stiftungsausschusses | ||
Ö 5 | Dom-Apotheke Eichstätt, Friedrich-Scheidler´sche Stiftung, Neufassung der Stiftungssatzung | ||
Ö 6 | Dom-Apotheke Eichstätt, Friedrich-Scheidler´sche Stiftung, Bildung eines Stiftungsausschusses | ||
Ö 7 | Erstellung eines Klimaschutzkonzepts für die Stadt Eichstätt | ||
Ö 8 | Ausbau der Wohnräume im Obergeschoss des Postgebäudes Domplatz 7 | ||
Ö 9 | Vollzug des Art. 54 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz, Kostenregelung für öffentliche Feld- und Waldwege | ||
Ö 10 | Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm Teil IV - Aktive Zentren, Bedarfsanmeldung der Stadt Eichstätt für das Programmjahr 2010 | ||
Ö 11 | Standortmarketing für die Stadt Eichstätt | ||
Ö 12 | Information, Verschiedenes |